Channels
Neues Nachrichtenprotokoll
Haben Sie schon unser neues Message Log ausprobiert? Wir sind neugierig, was Sie über das neue Design und die Leistung des Dashboards denken. Wenn Sie sich zum ersten Mal in das neue Message Log einloggen, werden Sie mit einem Tutorial durch die Änderungen geführt. Geben Sie uns ganz einfach Feedback zu Ihren Erfahrungen über unseren Chatbot am unteren rechten Bildschirmrand.
Verbesserte Übersicht
Für alle Ihre Kommunikationskanäle bieten wir jetzt eine genauere Beschreibung ihres aktuellen Status: von CM.com geprüft, in Prüfung durch den Anbieter, aktiv, abgelehnt.
Sind Sie bereit, einen neuen Kanal hinzuzufügen? Erhalten Sie direkt in der Channel App Zugang zu klaren Informationen über diesen Kanal und wählen Sie den am besten geeigneten Kanal aus, um ihn Ihrem Portfolio hinzuzufügen.
Messaging Log
Währung und Mobile Push
Wir zeigen jetzt die Währung, in der die Nachricht abgerechnet wird, in der Übersicht an. Mobile Push wird jetzt als Kanal angezeigt.
Filter auf einen benutzerdefinierten Zeitbereich
Sie können jetzt den Zeitfilter auf einen benutzerdefinierten Bereich einstellen. So können Sie die gesuchte Nachricht noch schneller finden!
SMS
Änderungen in der Preisgestaltung
In unserem Bestreben, die Qualität unseres Dienstes ständig zu überwachen und zu verbessern, haben wir die Konfiguration in einigen unserer Routen geändert. Dies veranlasst uns, die Preise für die folgenden Destinationen aufgrund geänderter Einkaufspreise in den Preisplänen Online (und früher Essentials, Business, Enterprise) ab dem 1. April 2021 zu ändern.
Für die folgenden Destinationen wird der Preis ab dem 1. April 2021 erhöht: Algerien, Bahrain, Dschibuti, Ägypten, Jordanien, Kuwait, Oman.
Für die folgenden Destinationen wird der Preis ab dem 1. April 2021 gesenkt: Katar, Spanien.
Unsere Preisübersicht wird zum 1. April mit den neuen Preisen aktualisiert.
WhatsApp Business
Eigene 'Click to Chat'-Links generieren
Für jedes WhatsApp-Profil ist es nun möglich, direkt einen eigenen 'Click to Chat'-Link zu generieren. Sie können einen (sogenannten) wa.me-Link erstellen oder direkt einen QR-Code herunterladen. Diese Direktlinks oder QR-Codes können Sie auf Ihren Webseiten, Socials, E-Mails oder sogar auf Plakaten platzieren. Dies hilft, den Traffic zu erhöhen und macht es Ihren Kunden leicht, mit Ihnen über WhatsApp ins Gespräch zu kommen. Diese Funktion ist jetzt für unsere Beta-Nutzer zugänglich.
Mobile Marketing Cloud
Customer Data Platform
Sie haben jetzt die Möglichkeit, Profileigenschaften auszuwählen, um diese auf denselben Typ von String oder Zahlen zu mappen.
Wenn Sie sich für die Zuordnung zu Profileigenschaften entscheiden, können Sie direkt im Dateiuploader eine neue Profileigenschaft erstellen.
Wenn ein Spaltenname einer Profileigenschaft ähnelt, wird er bereits zugeordnet. Er kann aber noch angepasst werden.
Alle Interaktionsereignisse wie Klicks, Besuche und ausgefüllte Formulare in Pages werden nun auch in der Customer Data Platform registriert.
E-Mail-Kampagnen
Mobile Previews - Optimieren Sie Ihre E-Mails noch besser für mobile Geräte. Sie können jetzt in der Vorschau genau sehen, was Ihre Abonnenten auf vielen gängigen Geräten sehen werden.
Mobile Service Cloud
Neues Design
Vielleicht haben Sie es schon bemerkt, aber DigitalCX hat ein neues Aussehen bekommen. Und wir haben nicht nur das Aussehen verbessert, sondern auch dafür gesorgt, dass es noch benutzerfreundlicher wird. Aber das ist noch nicht alles, wir haben auch dem DigitalCX-Support-Portal und dem Standard-Chatbot-Interface ein wohlverdientes Make-over verpasst.
WhatsApp Integration
Desweiteren ist DigitalCX jetzt nahtlos mit WhatsApp integriert. Wir haben auch das Dashboard aktualisiert. Es ist nun möglich, Daten bis zu 13 Monate zurück zu prüfen (vorher waren es 3 Monate).
Apple Messages for Business Integration
Es ist nun möglich, den DigitalCX Chatbot zum Apple Messages for Business hinzuzufügen
Mobile Service Cloud Integration
DigitalCX kann jetzt in unser Mobile Service Cloud Pro Paket integriert werden. Auf diese Weise können Kunden der Mobile Service Cloud Pro den Einsatz eines hochentwickelten Chatbots zur Skalierung und weiteren Verbesserung ihrer Serviceleistung implementieren.
Emoji-Support
Bereichern Sie Ihre Chat-Unterhaltungen mit Emojis.
Verbesserungen im schriftlichen Inhalt
Zusätzliche Aufgaben werden dem CMS hinzugefügt, damit Sie den schriftlichen Inhalt im Chatverlauf verbessern können.
Scripted & 3rd Party Chatbot
In der Mobile Service Cloud Advanced und Pro ist jetzt unser gescripteter Chatbot verfügbar. Es ist aber auch möglich, einen 3rd-Party-Bot einzubinden. Für den Scripted Chatbot haben wir eine Anbindung vorbereitet, und Sie können sofort mit der Implementierung beginnen.
Sign
Mit der Einführung von Sign 2.0 haben wir auch das Produkt mit einigen Updates verbessert, die für unsere Softwarepartner sehr hilfreich sein werden:
Co-Branding
Sie sind nun in der Lage, eine personalisierte Umgebung zu schaffen, indem Sie Ihr Logo oder Ihre Unternehmensfarben hinzufügen.
Partner-Dashboard
Mit diesem Dashboard ist es für Sie einfach, die Einstellungen Ihrer Kunden zu verwalten und anzupassen. Es ist ein Self-Service, Sie müssen uns also nicht kontaktieren, um Änderungen vorzunehmen.
Onboarding mit API
Es ist jetzt möglich, Ihre neuen Kunden mit einem API-Aufruf erfolgreich zu onboarden (ebenfalls Self-Service).
Unterschriftenfelder
Wir haben eine Umgebung geschaffen, in der Sie ganz einfach Unterschriftenfelder einrichten können. Laden Sie ein Dokument mit Ihrer eigenen Software hoch und mit einem Klick werden Sie zur Sign-Umgebung weitergeleitet, um Felder für Unterschriften, Initialen, Daten usw. zu erstellen.
Ticketing
Internationalisierung
Organisieren Sie Veranstaltungen in verschiedenen Ländern und Zeitzonen? In den Veranstaltungseinstellungen können Sie nun pro Veranstaltung eine Zeitzone einstellen. Damit ist sichergestellt, dass für Ticketkäufer immer die korrekte (lokale) Zeit angezeigt wird.
Die Ticketing-Plattform wurde erweitert, um mehrere Währungen zu unterstützen. Es ist nun möglich, EUR (€) und GBP (£) zu verwenden. Wenn Sie diese Währungen verwenden möchten, kontaktieren Sie bitte Ihren Account Manager.
Voice
Sprachanalyse
Wir haben einige schöne Verbesserungen zu unseren Voice Analytics hinzugefügt. Sie können nun eine detailliertere Ansicht und Informationen über Ihren Traffic erhalten. Es ist nun möglich auf eine oder mehrere bestimmte eingehende Nummern zu filtern.
Neue Funktionen für die Sprachverwaltung
Provisionierung von Rufnummernbereichen - in der Rufnummernübersicht der Voice Management App werden nun auch Rufnummernbereiche als solche angezeigt. Damit können Sie direkt einen kompletten Rufnummernbereich auf einmal provisionieren, oder einzelne Nummern aus einem Rufnummernbereich.
Definieren Sie, wie anonyme eingehende Anrufe verarbeitet werden - wir unterstützen jetzt beide RFC-Standards für die Verarbeitung eingehender anonymer Anrufe. Bei der Provisionierung von Nummern können Sie zwischen beiden Optionen wählen.