Wenn Sie ein internationales Unternehmen betreiben, erfordert die Einrichtung einer benutzerfreundlichen Zahlungsseite jedoch etwas mehr Aufwand. Bei Ihrer Zahlungsstrategie ist es wichtig, dass dem Nutzer die Zahlungsseite in der Sprache des Webshops angezeigt wird. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass der Kunde nicht misstrauisch wird. Dies kann bei vielen Payment Service Providern (PSP) problemlos durchgeführt werden. Es ist auch wichtig, dass die Zahlungsseite dasselbe Aussehen und Funktionen besitzt, wie Ihr Webshop. Wenn sich der Besucher in der gleichen vertrauten Umgebung befindet, anstatt in der kalten und unbekannten Umgebung eines Zahlungsdienstleisters aufhält, erhöht dies den Umsatz.
Wählen Sie die richtigen Zahlungsmethoden
Mindestens genauso wichtig, wie die Einrichtung Ihres Webshops in der richtigen Sprache und im richtigen Stil, ist die Auswahl Ihrer Zahlungsmethoden. Die von Ihnen angebotenen Zahlungsmethoden hängen von der Nationalität Ihrer Kunden ab, aber auch von der Art der von Ihnen verkauften Produkte. Zum Beispiel bevorzugt ein Niederländer die Kreditkarte für den Kauf eines teuren Fernsehers (wegen der Versicherung). Im Gegensatz dazu wird ein Buch meistens mit iDEAL bezahlt. AfterPay ist sehr beliebt bei Frauen, was ein Aspekt ist, der sicherlich berücksichtigt werden sollte, wenn dies Ihre Zielgruppe ist. Neben individuellen Gegensätzen sind auch internationale Unterschiede zu berücksichtigen. Diese sind mindestens genauso wichtig für Ihre Zahlungsstrategie.
Die am häufigsten international verwendeten Zahlungsmethoden:
- Deutschland
Giropay, ELV, VISA, Mastercard, American Express, PayPal, SEPA-Lastschrift, SOFORT, Klarna - Vereinigtes Königreich
VISA, Mastercard, American Express, PayPal - Die Niederlande
iDEAL, VISA, Mastercard, PayPal, AfterPay, SEPA-Lastschrift - Belgien
Bancontact, VISA, Mastercard, PayPal - Frankreich
American Express, VISA, Mastercard und PayPal - Dänemark
Dankort (ähnlich wie Cartes Bancaires ist dies in den meisten Fällen ein Co-Branding mit VISA), Klarna, Mastercard, PayPal - Skandinavien
Klarna, Mastercard, VISA, PayPal
Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Kunde die Zahlungsmethode zur Verfügung haben, mit der sie vertraut sind, werden sich Ihre Umsatzraten deutlich verbessern. Machen Sie die Zahlung für den Kunden so einfach wie möglich, indem Sie zum Beispiel die gängigsten Zahlungsmethoden aus seinem Land als erste Optionen anzeigen lassen. Außerdem sollten Sie die lokale Währung akzeptieren. Auf diese Weise wissen Kunden genau, wie viel sie bezahlen, wodurch sie den Einkauf in Ihrem Webshop mit vollem Vertrauen abschließen können.
Um dies zu ermöglichen und damit den Umsatz Ihres Webshops zu optimieren, benötigen Sie einen Payment Service Provider (Zahlungsdienstleister), mit dem Sie verschiedene internationale Zahlungsmethoden integrieren können. Sehen Sie sich die breite Palette an internationalen und lokalen Zahlungsmethoden an, die Sie in Ihrem Webshop über die Plattform von PSP CM implementieren können oder kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten genau zu besprechen.