SMS OTP: Zwei-Faktor-Authentifizierung für mehr Sicherheit
Bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung identifiziert sich der Nutzer mit zwei voneinander physisch unabhängigen Schlüsseln. Eine Information, ein Gegenstand und speziell ein Körperteil, etwa Fingerkuppe oder Retina, zählen zu typischen Faktoren. Geldautomaten beispielsweise erfordern die sequenzielle Eingabe einer Bankkarte sowie einer PIN. Auch Einmalpasswörter sowie ihre zugehörige Passwortliste erlauben eine 2FA (Zwei-Faktor-Authentifizierung). Weiterhin erhöhen auch zwei eigenständige Geräte, etwa Smartphone sowie Laptop, die Zugriffssicherheit -- diese beiden verschiedenen Kanäle vermitteln individuelle Teilinformationen, die erst gemeinsam den Zugriff ermöglichen.