Über CM.com

Übertreffen Sie die Erwartungen

Stärken Sie Ihr Marketing, Ihren Vertrieb und Ihren Kundenservice mit unserer Kommunikations- und Zahlungsplattform. 

fy 2022 results
group-open

Kundengeschichten

Erfahren Sie, wie andere Marken und Unternehmen ihre Abläufe mit unserer Cloud-Plattform verbessern.

Mehr erfahren

message

Die CM.com Story

Die Geschichte von CM.com begann im Jahr 1999 mit dieser einen Nachricht: "Willst du mich in der Highstreet begleiten?"

Mehr erfahren

money

Investor Relations

Finden Sie alle relevanten Informationen für Investoren: Finanzpublikationen, Aktionärsinformationen und mehr.

Mehr erfahren

user-fill

Karriere

Erfüllen Sie Ihre Aufgabe mit Ihren eigenen Einsichten, Fähigkeiten und Kenntnissen in einer inspirierenden Arbeitsumgebung.

Mehr erfahren

AUSZEICHNUNGEN & ANERKENNUNGEN

CM.com auf einen Blick

CM.com auf einen Blick

CM.com (AMS: CMCOM) ist ein weltweit führender Anbieter von Cloud-Software für Conversational Commerce, die es Unternehmen ermöglicht, ein optimales Kundenerlebnis zu gestalten.

Unsere Kommunikations- und Zahlungsplattform unterstützt den Marketing, Vertrieb und Kundensupport, die Interaktion mit Kunden über mehrere mobile Kanäle zu automatisieren. Die zusätzliche Kombination mit nahtlosen Zahlungsfunktionen steigert zudem den Umsatz, gewinnt Kunden und erhöht die Kundenzufriedenheit.

Kennzahlen 2022

Kennzahlen 2022

Kernumsatz: 283,0 Millionen Euro

  1. checkbox checked icon

    7,2 Milliarden gesendete Nachrichten (+24%)

  2. checkbox checked icon

    455 Millionen Sprachminuten (-34%)

  3. checkbox checked icon

    1,983 Millionen € Online-Zahlungen (+81%)

  4. checkbox checked icon

    14.6 Millionen Tickets (+59%)

Jahresbericht jetzt lesen

CM.com Facts

message icon
1999 Gegründet

Breda, Niederlande

emoticon icon
1000+ FTE

Und wächst weiter

language icon
22 Länder

Lokale Präsenz

Akademiesymbol
Listed CMCOM

Euronext Amsterdam

bar chart icon
€ 237 Millionen

Umsatz 2021

Take the Next Step Into Conversational Commerce

Mobile Service Cloud

Mobile Service Cloud

Eine Lösung mit allem, was Sie brauchen, um ein nahtloses Kundenerlebnis zu bieten, jederzeit und überall. Interagieren Sie mit Ihren Kunden über ihren bevorzugten Kanal über eine Omnichannel Inbox oder automatisieren Sie Ihre Konversationen mit einem Chatbot.

Weiterlesen
Mobile Marketing Cloud

Mobile Marketing Cloud

Die Mobile Marketing Cloud von CM.com ist die einzige Omnichannel-Lösung für Customer Engagement, die alle mobilen Messaging-Kanäle wie SMS und WhatsApp umfasst. So können Marketer überlegene Erlebnisse schaffen, die Engagement und Konversion steigern.

Weiterlesen
Conversational AI Cloud

Conversational AI Cloud

Deliver an exceptional customer experience and enable your customers with self-service support. Automate conversations with your own AI-powered Conversational bots and personalize and customize conversations.

Weiterlesen
Kommunikations-Plattform

Kommunikations Plattform

Nutzen Sie persönliche, einfache und kostengünstige Lösungen, um Ihre Botschaft an Ihr Zielpublikum zu übermitteln. Mit SMS, WhatsApp, Apple Messages for Business, Viber und Voice können Sie Ihre Botschaft über die bevorzugten Kanäle Ihrer Kunden übermitteln.

Weiterlesen

Lokale Präsenz weltweit

world-map-offices

UNTERNEHMEN, DIE UNS VERTRAUEN

Technik & Sicherheit

Technik & Sicherheit

  1. checkbox checked icon

    24/7-Überwachung, virtuelle Server & Hochgeschwindigkeitsspeicher

  2. checkbox checked icon

    Eigene Cloud-Plattform und Software, selbst entwickelt

  3. checkbox checked icon

    Garantierte Skalierbarkeit, Time-to-Market, globale Redundanz

  4. checkbox checked icon

    ISO-zertifiziert, GDPR-konform, PCI-DSS-zertifiziert

Das Leben einfacher, sicherer und schöner machen

jeroen van glabbeek

Im Bereich CPaaS sind wir derzeit eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Welt. Im Jahr 2020 haben wir es geschafft, jedes Quartal an Tempo zuzulegen und gleichzeitig mehr Mitarbeiter einzustellen, um unseren Vertrieb und unsere Innovationskraft zu steigern.

Jeroen van Glabbeek CEO

gilbert gooijers

Meine Aufgabe ist es, unsere Firmenkultur zu erhalten. Die ändert sich nicht mit einem Börsengang, aber sie kann sich ändern, wenn man zu schnell wächst.

Gilbert Gooijers COO

jan saan

Sie müssen Ihr Unternehmen so organisieren, dass CM.com beschleunigen und sich anpassen kann, wenn sich eine Gelegenheit ergibt.

Jan Saan CTO

jorg de graaf

Wir sind immer aktiv auf der Suche nach Akquisitionskandidaten, aber gleichzeitig bleiben wir sehr selektiv. Wir wissen, dass wir, um nachhaltig zu wachsen, Strukturen und Prozesse aufbauen müssen, dabei aber flexibel bleiben und unseren Unternehmergeist bewahren.

Jörg de Graaf CFO

Arbeit @ CM.com

Arbeit @ CM.com

Erfüllen Sie Ihre Aufgabe mit Ihren eigenen Einsichten, Fähigkeiten und Kenntnissen in einer inspirierenden Arbeitsumgebung. Flexible Arbeitszeiten, ein frisch zubereitetes Mittagessen und viele Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung!

Wir legen Wert auf ein freundliches und professionelles Arbeitsumfeld und wollen Ihnen die Freiheit geben, Ihren Job auf der Grundlage Ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse selbst zu gestalten.

Haben Sie, was es braucht? Finden Sie mehr über das Team heraus, zu dem Sie gehören sollten.

Offene Stellen
Will-you-join-me-at-highstreet

Es begann alles mit einer SMS

Die Geschichte von CM.com begann 1999, mit dieser einen Botschaft: "Wirst du mit mir auf das Highstreet Festival kommen?". Das war die SMS, die Gilbert Gooijers an Jeroen van Glabbeek geschickt hat. Ausgehend von der Club MEssage führten die Mitbegründer Jeroen und Gilbert 1999 den Versand von SMS-Nachrichten an Gruppen ein. Damit wurden die Besucher von Diskotheken in den Benelux-Ländern über Gast-DJs, Stundenpläne, Wettbewerbe, Rabatte und weitere Wochenendnachrichten informiert, und zwar genau dann, wenn es für den Besucher wichtig ist.

Die Geschichte von CM.com

CM.com wurde 1999 in Breda in den Niederlanden gegründet. Der Versand von SMS-Nachrichten an Nachtclub- und Festivalbesucher legte den Grundstein für das, was CM.com heute ist. Innovation, Ehrgeiz und der Wunsch, ein internationaler Player zu werden, führten zu einem schnell wachsenden Unternehmen.

Von 2020 bis jetzt

2020: CM.com wird an der Euronext Amsterdam notiert, erwirbt Global Ticket, CX Company und RobinHQ und wächst in Büros, Umsatz und Mitarbeitern.

Start unserer Cloud-Lösungen: Mobile Marketing Cloud und Mobile Service Cloud. Wir waren die ersten, die RCS in Deutschland und den Niederlanden eingeführt haben und haben WeChat Pay und Apple Pay zu unserer Plattform hinzugefügt. 

CM.com wird Hauptsponsor des CM.com Circuit Zandvoort.

Von 2010 bis 2019

2019: CM.com wird einer der Hauptsponsoren "Official Event Supporter" des Formel 1 Heineken Dutch Grand Prix.

2017: CM.com erwirbt das Zahlungsunternehmen Docdata Payments BV

2016: CM.com steigt mit der Übernahme der niederländischen TicketFlow in den Ticketing-Markt ein.

Es werden Niederlassungen in Südafrika und Hongkong eröffnet.

2015: Das Unternehmen wächst von 120 auf 160 Mitarbeiter. Niederlassungen in Großbritannien, Frankreich und Deutschland werden eröffnet.

CM Payments wird gegründet.

Das deutsche SMS-Unternehmen SMS Trade wird übernommen.

In dieser Zeit haben wir viel Aufwand betrieben, um internen Prozesse und die Servicequalität zu verbessern. Unsere technische Plattform wurde dezentralisiert, um die anderen CM-Länder besser zu unterstützen.

2014: Callfactory wird Mitglied der CM-Gruppe. Callfactory brachte eine breite Gruppe von High-End-Kunden mit. Für seine Mitarbeiter wird ein Büro in Den Haag eröffnet.

2013: CM wird alleiniger Gesellschafter von Paratel, einer SMS-Tochter des belgischen Medienunternehmens VMMa.

Der britische App-Entwickler OneSixty Mobile und das niederländische SMS-Unternehmen SMSHosting werden übernommen.

Paratel und MobileWeb fusionieren mit CM.

2012: Das belgische SMS-Unternehmen MobileWeb wird übernommen, ebenso wie die SMS-Portfolios von Silverstreet Europe und GIN.

2010: Das SMS-Portfolio und die Verwaltungsthemen des niederländischen Mobilfunkunternehmens Mobillion werden von der niederländischen Telegraaf Media Groep TMG übernommen.

Von den Anfängen bis 2010

2009: Das SMS-Portfolio des Technologieunternehmens LogicaCMG wird übernommen.

Da CM international wächst, ist eine Erreichbarkeit rund um die Uhr erforderlich. Das Network Operation Center (NOC) wird eingerichtet, um das globale Messaging und den Zahlungsverkehr zu überwachen.

2006: CMs SMS-Abstimmungsdienst wird in großen Radio- und Fernsehshows eingesetzt, z. B. beim Eurovision Song Contest.

CM wird erstmals in die renommierte Deloitte-Liste der schnell wachsenden Unternehmen, Technology Fast 50, aufgenommen.

2002: Mail-SMS wird eingeführt, ein exklusiv von CM entwickelter und patentierter Dienst.

2001: Große Veranstaltungen und Festivals in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg beginnen, CMs SMS-Dienste zu nutzen.

2000: Das Kerngeschäft, SMS-Benachrichtigungen an Club- und Barbesucher zu versenden, wird entwickelt.

1999: Die heutige CM Groep wird unter dem Namen ClubMessage von Jeroen van Glabbeek und Gilbert Gooijers in Breda, Niederlande, gegründet.

#Nr. 1 Cloud-Software für Conversational Commerce

Unsere Software hilft Marken und Unternehmen, Marketing, Vertrieb und Kundensupport zu verbessern. CM.com bietet den gesamten Conversational Stack, um die Erwartungen zu übertreffen.

Kontaktieren Sie unsUnsere Dienste entdecken

Is this region a better fit for you?

Go
close icon